Regionen

Finnland ist das am dünnsten besiedelte Land Europas mit rund 5,3 Millionen Einwohnern. Die meisten Finnen leben im südlichen Teil des Landes. Finnland gliedert sich in sechs Provinzen: Aland, Südfinnland, West- und Ostfinnland, Lappland und Oulu. Die meisten Menschen (rund 2 Millionen) leben in Südfinnland mit der Hauptstadt Hämeenlinna. Zu Südfinnland gehört die Landschaft Uusimaa. In der Landschaft liegt die größte Stadt Finnlands - Helsinki. In der Region Helsinki leben rund eine Million Einwohner. Die Hauptstadtregion ist das größte urbane Gebiet in Finnland und ist das kulturelle, wirtschaftliche und politische Zentrum des Landes. Zu der Hauptstadtregion gehören auch die Städte Espoo, Vantaa und Kauniainen. Die Hauptregion stagniert in Bezug auf den Bevölkerungszuwachs in Finnland. Am Eingang des Bottnischen Meerbusens zwischen Finnland und Schweden liegt die autonome Insel und Provinz Aland. Hier spricht als Amtssprache schwedisch. Die Wirtschaft der Insel ist vor allem auch vom Tourismus geprägt. Aland hat ein Selbstverwaltungsrecht, das in der finnischen Verfassung festgelegt ist. Hauptort ist Mariehamm mit rund 11.000 Einwohnern. Der Ort ist vor allem als Touristenort sehr beliebt.

Vom Meer und der Natur geprägt ist der westliche Teil Finnlands. Kulturelles und wirtschaftliches Zentrum ist die Stadt Turku. Turku war früher die Hauptstadt Finnlands und hat rund 177.000 Einwohner. Offiziell ist die Stadt zweisprachig (Schwedisch und Finnisch). Turku ist die Partnerstadt von Rostock und ist in vielerlei Hinsicht eine sehr stolze und selbstbewusste Stadt. Es gibt hier viele historische Bauwerke zu bestaunen. Gemeinsam mit der Hauptstadt von Estland, Tallinn, ist Turku die europäische Kulturhauptstadt 2011. Sehr schön ist in Westfinnland auch die Hafenstadt Vaasa, das die kürzeste Fahrverbindung nach Schweden unterhält. Vaasa hat rund 57.000 Einwohner und ist eine umtriebige Universitätsstadt. Es gibt zahlreiche schöne Sehenswürdigkeiten in der Stadt wie die Lutherische Kirche. Vaasa ist Partnerstadt von Kiel und Schwerin. Nach den bevölkerungsreichsten Regionen in Süd- und Westfinnland folgt die Provinz Ostfinnland. Hier leben rund 600.000 Menschen. Hauptstadt ist Mikkeli in der Region Savo. Mikkeli liegt rund 230 Kilometer von Helsinki entfernt. Heute spielt in der Stadt auch der Tourismus eine wesentliche Rolle. Traditionell spielt hier die Holz- und Metallverarbeitung eine gewichtige Rolle. Die Stadt ist auch bekannt für ihre kleineren Textilunternehmen. Eines der Wahrzeichen der Stadt ist die Domkirche aus roten Backsteinen.

Im Osten von Finnland liegt auch ein Paradies für Aktivurlauber: Kainuu in der Provinz Oulu. Hier gibt es viele schöne Seen und Flüsse. Durch die Berglandschaft sind hier auch viele Wanderer zu Gast. Im Winter stehen Loipen und Skilifte (Wintersportgebiet Vuokatti) zur Verfügung. In der Region spielte die Holzwirtschaft immer schon eine wichtige Rolle. Wer Ruhe und Einsamkeit sucht, sollte sich Lappland anschauen. Vor allem die Mitternachtssonne ist bei Touristen überaus beliebt. In Lappland leben rund 190.000 Menschen auf einem Gebiet von fast 100.000 Quadratkilometer. Hauptstadt der Provinz Lappland ist Rovaniemi. Hier leben rund 58.000 Menschen. Die Stadt wird auch das Tor zum Norden genannt und lebt vor allem von Auswärtigen. Die Stadt ist aber auch ein besonderes touristisches Reiseziel und gilt als Stadt des Weihnachtsmannes. Der Weihnachtsmann hat am Polarkreis ein eigenes Postamt im Weihnachtsmanndorf. Das Weihnachtsmanndorf ist eine Touristenattraktion und liegt wenige Kilometer nördlich von Rovaniemi. Die Legende vom Weihnachtsmann im Norden Finnlands, geht auf den finnischen Rundfunksprecher Markus Rautio in den 1920er Jahren zurück.