Regionen

Rumänien liegt im südlichen Ostmitteleuropa und reicht von der Pannonischen Tiefebene bis zum Schwarzen Meer. Es grenz an die Nachbarländer Moldawien, Ukraine, Serbien und Ungarn. Im Südosten grenzt das Land an das Schwarze Meer mit der wichtigen Seestadt Konstanza. Die Hauptstadt Bukarest liegt ebenfalls im Südosten auf Höhe Contanza, allerdings im Landesinneren.

Im Nordosten liegen die Ostkarpaten. Die Südkarpaten ziehen sich im Landesinneren nach Südwesten. Die Region Moldau liegt im Nordosten und grenzt an die Republik Moldau (Moldawien). Zu den historischen Regionen gehören unter anderem die Region der Walachei im Süden; Siebenbürgern (Transsilvanien) im südlichen Karpatenraum; Banat im Westen; Chrisana im Nordwesten; Máramaros im Norden und das ehemalige Fürstentum Moldau. Im Jahr 1998 wurde Rumänien im Zug der EU-Mitgliedschaft in acht Entwicklungsregionen unterteilt, die meist in Anlehnung an die historischen Regionen definiert wurden. Die historischen Regionen haben heute keine administrativen Funktionen mehr. Nach den deutschen Namen gibt es die Regionen Nordwest, Zentrum, Nordost, Südost, Süd, Bukarest, Südwest und West. Diesen Planungsregionen wurden keine rechtlichen Befugnisse zugeteilt. Die Verwaltungsgliederung sieht in Rumänien 41 Kreise und die Hauptstadt Bukarest vor. Man kann die Verwaltungsstrukturen bzw. die Kreise mit kleinen Bundesländern vergleichen, in denen 200.000 bis 800.000 Menschen leben.

In Bukarest leben alleine fast zwei Millionen Menschen. Zu den Städten über 300.000 Einwohnern gehören (dt. Namen): Jassy, die Hauptstadt der Region Moldau; Klausenburg, die Hauptstadt des Kreises Cluj im Norden Rumäniens; Temeswar, das Zentrum der Region Banat im Osten; Konstanza am Schwarzen Meer; und Kragau, das Zentrum in der Walachei im Südwesten. Insgesamt hat Rumänien 24 Städte über 100.000 Einwohnern. Vor allem die Schwarzmeerküste gehört zu den beliebten touristischen Regionen Rumäniens mit der wichtigsten Seehafenstadt Konstanza. Konstanza hat zahlreiche historische Bauten zu bieten und ist eine sehr umtriebige Hafenstadt. Zu den beliebten rumänischen Badeorten gehört Mamaia, wenige Kilometer von Konstanza entfernt. Das Donaudelta am Schwarzen Meer ist bei Touristen vor allem beliebt wegen der unberührten und einzigartigen Natur. Viele Touristen zieht es auch in die Region Siebenbürgen mit den Schlössern und mittelalterlichen Städten. In den Karpaten kann man schön Wandern, Radfahren und im Winter Skifahren. Auch die Hauptstadt Bukarest hat sich in den letzten Jahren dem Tourismus stark geöffnet und hat teils noch den Charme aus der kommunistischen Zeit. Die Stadt hat eine sehr vielfältige Architektur und ist überaus reich an verschiedenen baulichen Stilrichtungen.