Spanien ist nach Frankreich das zweitbeliebteste Reiseland der Welt und hat unzählige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Zu den beliebtesten Regionen in Spanien gehören Katalonien, Andalusien und das Land Valencia. Führend im spanischen Tourismus ist Katalonien mit der Costa Brava. Die Urlaubsregion der Costa Brava hat eine ausgezeichnete touristische Infrastruktur und ist wegen den schönen Städten und Stränden vor allem bei französischen und deutschen Touristen sehr beliebt. Neben dem Wassersport ist die Costa Brava ein Paradies für Wanderer, Golfer und Radfahrer. Die meisten Sehenswürdigkeiten befinden sich im Hinterland, wie die römische Klosterruine Sant Pere de Rodes, ein früheres Benediktinerkloster in der Provinz Girona. Hauptstadt der autonomen Gemeinschaft Kataloniens ist die Metropole Barcelona mit rund 1,5 Millionen Einwohnern. Zu den Sehenswürdigkeiten in der schönen und umtriebigen Metropole gehören zum Beispiel das Dali-Museum und das Picasso-Museum, oder das gotische Viertel von Barcelona: Barri Cotic. Ein Highlight der katalanischen Metropole ist natürlich die Kathedrale von Barcelona. Ende des 13. Jahrhunderts begann der Bau der Kathedrale, die über 600 Jahre erweitert wurde. Vom Turm der Kathedrale hat man eine tollen Blick über Barcelona. Sportfans sollten unbedingt ins Camp Nou gehen, das Stadion vom FC Barcelona. Es ist mit hunderttausend Plätzen das größte Fußballstadion Europas.
Rund acht Millionen Touristen kommen jährlich nach Andalusien im Süden des spanischen Festlands. Hauptstadt ist Sevilla mit 700.000 Einwohnern. Besonders schön ist die Altstadt mit den engen Gassen oder die Kathedrale von Sevilla, die UESCO Weltkulturerbe ist. Sevilla gilt als die Wiege des Flamencos und ist eine sehr lebendige Stadt mit viel Musik und spanischer Lebensart. Auch die in Deutschland überaus beliebten Tapas kommen aus Sevilla. Die Stadt ist das wichtigste Handelszentrum in Andalusien und auch der größte Tourismusmagnet. Zu den weltbekannten Tourismusregionen Andalusiens gehören die Costa del Sol, im rund 300 Kilometer Mittelmeerstrände, und die Costa de la Luz am Golf von Cádiz. Bei den internationalen Touristen ist auch die Region Valencia sehr beliebt, die im Osten am Mittelmeer liegt. Die autonome Gemeinschaft Valencia war früher das Gebiet des Königreichs Valencia, das Anfang des 18. Jahrhunderts durch Philipp V. aufgelöst wurde. Valencia ist die größte Stadt im östlichen Spanien und hat rund 800.000 Einwohner. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören zum Beispiel die Seidenbörse Lonja de la Seda oder die Kathedrale von Valencia. Die Stadt ist vor allem auch reich an zahlreichen Museen und beherbergt zum Beispiel das größte Aquarium der Europas: das L’Oceanogràfic. Valencia ist bekannt für viel Sonnenschein über das Jahr und einem guten Segelrevier im Golf von Valencia.
Viele Sehenswürdigkeiten hat die spanische Hauptstadt Madrid zu bieten. Im Großraum Madrid leben heute fast sechs Millionen Menschen. In Madrid gibt es zum Beispiel eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt: der Prado von Madrid. Zu den Highlights der Stadt gehören auch der Plaza Mayor, der Königspalast oder die Almudena-Kathedrale, eine der schönsten römisch-katholischen Kathedralen der Welt. Erholen kann man sich im größten Park Madrids, dem Parque del Buen Retiro. Fans von Real Madrid sollten sich einen Besuch im Santiago-Bernabéu-Stadion nicht entgehen lassen. Das Stadion fasst rund 80.000 Besucher und ist ein Fünf-Sterne-Stadion der FIFA. Man kann das Stadion mit der U-Bahnlinie 10 von Madrid aus erreichen. Zu den Sehenswürdigkeiten Spaniens gehören zum Beispiel auch die Kathedrale von Santiago de Compostela in Galizien - oder der Berg und das Kloster Montserrat mit der schwarzen Madonna “Unsere Liebe Frau von Montserrat”, dem Nationalheiligtum Kataloniens im Hinterland von Barcelona.