Weihnachtsdekorationen gibt es heute in den unterschiedlichsten Arten. Die Dekoration des Aussenbereiches wird immer populärer, vor allem die bunten Lichtketten an den Fassaden erfreuen sich großer Beliebtheit. Lichterketten wurden in der Vergangenheit vor allem von den Städten zur Verschönerung der Innenstädte benutzt. Vor allem die städtischen Weihnachtsbäume sind beleuchtet worden. Je nach Kulturkreis sind die Tannenbäume mit weißen Lichtern oder vielen bunten Lichtern versehen. LED-Lichterketten auch für große Objekte werden immer mehr nachgefragt. Mini-Lichtketten sind zur Dekoration des Weihnachtsbaums mehr den je gefragt und ersetzen die klassische Art der Weihnachtsbaumlichterketten. In den letzten Jahren verbreiten sich auch immer mehr der bunten Lichtschläuche, die man an viele Objekte anbringen kann.
Für die Innenräume gibt es sehr viele Dekorationen, die in den Shops nach ihrer Verwendung sortiert sind, so gibt es Tischdekorationen, Fensterdekorationsartikel oder Dekorationen, die frei in den Räumen Verwendung finden. Adventskalender, Krippen und Adventskranz gehören ebenfalls zu einer Weihnachtsdekoration. In den letzten Jahren gehen die Trends in der Dekoration klar zum bunteren Style und selbst gebastelten Weihnachtsdekorationen. Auf vielen Weihnachtsseiten und Dekorationsseiten im Internet werden Tipps und Tricks zu eigenen weihnachtlichen Dekorationen kommuniziert.
Die Dekoration des Weihnachtsbaumes ist besonders wichtig, um eine harmonische Weihnachtsstimmung zu vermitteln. Die meist gekaufte Nadelbaumsart im deutschsprachigen Raum ist die “Nordmanns Tanne”, die nach dem Alexander von Nordmann, einen finnischen Zoologen und Botaniker benannt ist. Rund 15 Millionen Tannenbäume dieser Gattung werden alleine in Deutschland jährlich verkauft. In Deutschland werden insgesamt rund 30 Millionen Tannenbäume gehandelt. Der größte ausländische Anbieter für Tannenbäume ist Dänemark. Aus unterschiedlichen Gründen werden bunte Plastiktannenbäume immer beliebter.
Entscheidet man sich für den natürlichen Tannenbaum, so gehören Kerzen, Engel und Glaselemente zur Dekoration. Lichterketten in unterschiedlichster Art können je nach Geschmack angebracht werden. Vor allem auch Familien mit Kindern vermeiden richtige Kerzendekorationen, auf Grund der Brandgefahr. Gebäck als Weihnachtsbaumdekoration hat eine lange geschichtliche Tradition und ist wieder im Kommen. Die Dekorationen waren damals selber gebastelt und gebacken. Erst mit den Weihnachtsmärkten kam das Geschäft mit den Weihnachtsdekorationswaren in Gang. Thüringer Glasschmuck in bunten Farben hat eine lange Tradition, die schon im 18. Jahrhundert begann. Auf Grund der Zerbrechlichkeit der Glaskugeln wurden Kunststoffkugeln in der Nachkriegszeit beliebter.
Viel Lametta und natürlich der Stern auf der Baumspitze, gehören zum Weihnachtsbaumdekorationsstandart. Unter den Baum gehört eine Krippe, die unterschiedliche Gestaltungen des Weihnachtsthemas zulässt. Grundthema ist die Menschwerdung Jesu. Zur schönen Dekoration von Weihnachtsbäumen gehören auch die unvermeidlichen Weihnachtsbaumständer. Sie sollen nicht nur den Baum ordentlich halten, sondern auch das Gesamtbild der Weihnachtsdekoration befördern.