Die Angebote an Kursen während den Sommerferien, beziehungsweise den Semesterferien, werden gerne zur Weiterbildung genutzt. Für Studenten bieten die europäischen Hochschulen zahlreiche Kurse an. Viele Studenten nutzen die Zeit, um ihre Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern. An den deutschen Hochschulen werden viele Deutschkurse für ausländische Studenten angeboten. Oft stehen die Sprachkurse in Verbindung mit anderen Freizeitaktivitäten. In der Regel dauert der Unterricht zwei bis acht Stunden am Tag. Sommerkurse werden oft über Partner-Universitäten angeboten und sollen auch den kulturellen Austausch fördern. Die Ferienzeit bietet die Möglichkeit, sich in einer Kultur zu orientieren und evtl. später auch im Ausland zu arbeiten. Vor allem die EU legt viel Wert auf den europäischen Kulturaustausch und fördert solche Projekte. Im Trend liegen auch Sommerkurse, die sich auf bestimmte Wissenschaftsprojekte beziehen, die ergänzend zum Studium Projektwissen vermitteln. Spezielle Vorbereitungskurse und Trainings kann man in der Sommerzeit praktischerweise belegt. Die Angebote können auch als Testvorbereitungen für die Hochschulen dienen. Bildungsurlaube sind teilweise auch für Angestellte möglich. In einigen Branchen gibt es spezifische Regelungen, zum Beispiel in den Tarifverträgen. Diese Regelungen sind in den Bundesländern unterschiedlich gesetzlich geregelt. Bildungsurlaube sind in Europa sehr beliebt. Deutsche Arbeiter und Angestellte nehmen die Möglichkeiten oft nicht im vollen Umfang wahr. Es gibt viele Industrieländer, in denen die Bildung über Ferienkurse weit verbreitet ist.
Sommerkurse sind vor allem auch für Schüler sinnvoll. Viele der Kursangebote verbinden Unterricht mit Freizeitgestaltung. Vor allem auch intensive Nachhilfekurse werden angeboten. Die Sommerkurse bieten sich auch zur Vorbereitung auf die nächste Klasse an. Intensivsprachkurse in Englisch oder Französisch werden viel wahrgenommen. Das Lernen im Urlaub ist eine gute Form des stressfreien Lernens. Beliebt sind auch Feriencamps, die mit Lerninhalten bzw. Unterrichten verbunden sind. Hier kann man in vielen Ländern Europas Ferienlerncamps buchen. Man kann je nach Wissenstand Auffrischkurse oder Aufbaukurse mit gleichaltrigen Schülern belegen. Die Ferienkurse finden in der Regel Vormittags statt, so dass man genügend Zeit hat sportliche oder kulturelle Freizeitaktivitäten zu nutzen. Sommerkurse für Schüler und Studenten werden auch zu Kunstthemen angeboten. So gibt es Kursangebote zur Malerei oder darstellenden Künsten. Vor allem auch Erwachsene finden viele Angebote zu exotischen Ländern, in denen man seinem künstlerischen Hobbys angehen kann und neue Inspirationen findet. Volkshochschulen oder spezialisierte Reiseveranstalter bieten solche Angebote an.