Hodenkrebs

Hodenkrebs wird vor allem durch verschieden Keimzellen ausgelöst, die bösartige Wucherungen an den Hoden und dem umliegenden Geweben auslösen kann. Da die Krebsform in den letzten Jahren zunimmt, liegt der Verdacht nahe, dass auch Umwelteinflüsse, die auch mit den ungesunden Ernährungsgewohnheiten und Konsumverhaltensweisen einhergehen, die Krebsart unterstützen. Betroffen sind vor allem Männer im Alter zwischen Ende Zwanzig und Mitte der Dreißiger. Jüngere und ältere Männer sind statistisch gesehen seltener von der Krankheit betroffen. Man unterscheidet die bösartigen Keimzellentumore unter anderem nach den auszubildenden Gewebetypen. Bei der Krebsform kann es auch zu Metastasenbildungen kommen, die unter anderem die Nebenhoden betreffen können oder sich auf den Samenleiter ausbreiten. In der Regel sind die Heilungschancen sehr gut, sofern die bösartigen Keimzellen früh diagnostiziert werden. Der Hodenkrebs bezieht sich häufig nur auf einen Hoden, der therapiert werden muss. Um die Therapie wirksam durchzuführen, muss vor allem eine Zelluntersuchung durchgeführt werden, um einen genauen Therapieplan einzuleiten. Die Therapie kann je nach Tumorart und Ausbreitung unterschiedliche Behandlungen beinhalten.

Häufig wird der betroffene Hoden mit einer speziellen Operationstechnik entfernt. Man kann auch eine Chemotherapie durchführen, die vor allem auch dann eingeleitet wird, wenn schon viele umliegende Gewebe davon betroffen sind. Auch eine Strahlentherapie kann eventuell eine Behandlungsoption darstellen. Nach der akuten Behandlung werden unterschiedliche Nachsorgebehandlungen durchgeführt, die vor allem auch die weiteren Entwicklungen von möglichen neuen Krebswucherungen beobachtet. In manchen Fällen treten in der nahen Umgebung bösartige kleinere Tumore auf. In der Regel ist auch die Zeugungsfähigkeit bei der Entfernung eines Hodens nicht eingeschränkt. In vielen Fällen kann sich aber die Operation des befallenen Hodens auf die Samenproduktion des gesunden Hodens auswirken. Die Ursachen sind noch nicht abschließend erforscht. Man findet gerade zu den Themen Krebs viele seriöse Informationsanbieter im Netz, vor allem auch mit Anregungen und Hinweisen zur eigenverantwortlichen Prävention und den Vorsorgeuntersuchungen, die Männer vor allem ab dem 30ten Lebensjahr durchführen sollen.

Wichtige Hinweise

Informationen aus diesem Portal sollten Sie niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen verwenden! Bei gesundheitlichen Beschwerden fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker! Nehmen Sie niemals Medikamente oder auch Heilkräuter ohne Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein!

Die Artikel dieses Portals werden zum großen Teil von registrierten Benutzern bereitgestellt und viele Benutzer arbeiten ständig an der Verbesserung, dennoch können Beiträge falsch sein und möglicherweise sogar gesundheitsgefährdende Empfehlungen enthalten.