Organisationen

Kultur hat einen besonderen Stellenwert in unser Gesellschaft, deshalb gibt es in diesem Bereich eine Vielzahl von Organisationen, die Subventionen vergeben oder Künstler in vielen Bereichen unterstützen. Die Kulturhoheit ist in allen Ländern der Europäischen Union anders strukturiert. In Deutschland haben die Bundesländer eine wichtige Kulturhoheit. Viele Organisationen sind deshalb in den Ländern vertreten und bieten unterschiedliche Leistungsangebote an. Für jeden Bereich in der Kultur gibt es eine Genregewerkschaft bzw. eine berufliche Interessenvertretung. Es gibt bestimmte Kulturbereich- übergreifende staatliche Institutionen, die zum Beispiel Fördergelder für Kulturprojekte vergeben. In den einzelnen Mitgliedsländer gibt es oft so genannte Kulturräte, die eine übergeordnete Kulturinstanz sind.

Vor allem die Europäische Union fördert interkulturelle Projekte. Gerade im Medienbereich und in der Filmbranche gibt es Projektgelder zur Realisierung. Viele bekannte deutsche Filmprojekte sind so zum Beispiel von der Deutschen Filmförderung in München unterstützt worden. Kulturförderung findet aber auch in anderen Bereich statt. So zum Beispiel gibt es internationale Kulturbildungsinitiativen für junge Leute oder Stipendien für Schauspielausbildungen. In vielen Ländern haben Künstler und Journalisten auch besondere staatliche Rechte bei den Sozialleistungen. In Deutschland vergibt dies zum Beispiel die Künstler Sozialkasse, die Kultur- und Medienschaffende unterstützt. Über das Internet können die meisten Organisationen gefunden werden. Viele Organisationen haben interaktive Elemente, wie Anmeldungsformulare, auf ihrer Homepage. Ausschreibungen und Preise sind in Regel auch über das Internet zu beziehen.