Der Markt für Wohnungsauflösungen ist in den letzten Jahren immer größer geworden. Ein Aspekt ist die zunehmende Überalterung der Gesellschaft, vor allem in Mitteleuropa. Viele ältere Menschen entschließen sich heute in betreute Wohnverhältnisse zu ziehen, in denen sie oft besser gesundheitlich versorgt werden. Bei Haus- oder Wohnauflösungen fallen oft sehr viele Arbeiten an. Vor allem müssen alte Möbel und zahlreiche andere unbrauchbare Einrichtungsgegenstände entsorgt werden. Entrümpelungen sind sehr zeitaufwendig und anstrengend, so dass man professionelle Hilfe in Anspruch nehmen sollte. Besonders die richtige Entsorgung ist oft schwierig. In alten Häusern und Wohnungen fallen oft umweltschädliche Materialien an, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Hier sind vor allem auch Beratungen wichtig, damit die Gegenstände und Baumaterialien auch richtig verpackt und transportiert werden. Viele Mülldeponien haben heute strenge Umweltauflagen, was auch die Entsorgung von privaten Haushaltsmüll betrifft. Entrümpelungen werden auch von professionellen Unternehmen durchgeführt, da die Familien oder Bekanntschaften oft nicht hochmotiviert bei den Entsorgungen sind. Oftmals gibt es auch technische oder räumliche Probleme bei der Entrümpelung. Man muss zum Beispiel Baugerätschaften einsetzen, um an den sicheren Abtransport zu gewährleisten. Solche Arbeiten sind für den Laien auch teilweise gefährlich, zum Beispiel auf Grund der Staubbelastungen, die auftreten können. Früher hat man oft Materialien verbaut, die heute als gesundheitsschädlich gelten.
Wohnauflösungen werden auch von den Eigentümern oder Ämtern angeregt. Nach der Entsorgung der Wohnungen und Häuser müssen oft umfangreiche Sanierungen vorgenommen werden. Dienstleistungen bei Wohnungs- und Haushaltsauflösungen können sich auf Verwaltungsdienstleistungen beziehen, zum Beispiel beim Abmelden der Wohnungen. Teilweise bieten die Firmen auch Verwertungsoptionen an, zum Beispiel zur Veräußerung von Antiquitäten oder anderer wertvoller Wohn- und Einrichtungsgegenstände, die noch einen Zielmarkt haben. Viele Objekte sind einer bestimmten Modeepoche entsprungen und können durchaus noch für Zielgruppen interessant sein. Wer sich für das Thema interessiert kann über das Web zahlreiche Anbieter finden, vor allem in Großstädten und Ballungsräumen findet man zahlreiche Firmen, die sich auf Wohnungs- und Haushaltsauflösung, Entrümpelungen und Kommissionsgeschäfte spezialisiert haben.