Unter dem Begriff der Galerie kann man unterschiedliche Formen von Kunstausstellungen verstehen. Klassischerweise versteht man unter einer Galerie, Ausstellungsräume von unternehmerischen Personen, die den Künstler vorstellen, die Kunstwerke ausstellen und den Künstler vermarkten. Galerien sind aber auch Museumsräume oder Ausstellungsorte der Künstler selbst. Stellt ein Künstler seine Werke in eigenen Räumen aus, so spricht man allgemein von Produktionsgalerien.
Kunstgalerien von privaten Galeristen sind im 19. Jahrhundert populär geworden. Viele der bekannten Künstler verdanken ihren Durchbruch den privaten Förderern. Eine der besonderen Aufgaben der Galeristen ist es, junge Künstler und ihre Werke zu präsentieren und über interessante Ausstellungskonzepte neue Kunstliebhaber für die Künstler zu gewinnen. Zu den Exponaten, die in Kunstgalerien gezeigt werden, gehören nicht nur Gemälde, sondern auch Graphiken, Skulpturen oder Plastiken.
Viele der Galerien sind heute auf bestimmte Kunstformen spezialisiert und bieten zu diesen Kunstthemen nationale und internationale Shows an. Auch Dienstleistungen, wie Organisationsberatung und Ankauf- und Verkaufsberatungen von Kunstgegenständen, werden immer beliebter. Eine besondere Branche ist der virtuelle Kunstgaleriemarkt. Viele Galeristen haben das Web als zusätzliche Informations- und Vermarktungsplattform entdeckt. In den virtuellen Galerien findet man auch vermehrt aktuelle Features, wie Newsletter oder die Kunst des Tages oder des Monats.
Beliebt bleibt aber weiterhin die Vorstellung der Künstler bei Vernissagen. Die Eröffnung der Kunstausstellungen mit geladenen Gästen hat eine lange Tradition. Im Ablauf einer Kunstausstellung gibt es auch die so genannte Midissage, zur Mitte der Ausstellung und die öffentliche Finnisage zum Ende. Oft werden zu den feierlichen Anlässen bestimmte Kunstfachleute eingeladen, die eine fundierte Einweisung in die ausgestellte Kunst geben. Vor allem für die Kunstinteressenten ist die Frage nach der künstlerischen Qualität und dem Preis von Bedeutung. Ziel der Ausstellungen ist es vor allem auch, die Kunstwerke zu einem angemessenen Preis zu verkaufen. Sowohl die Künstler, als auch die Galerisen leben von dem Kunsthandel. Im Trend liegen auch private Ausstellungen von Sammlungen bekannter Persönlichkeiten.