Latin Pop

Latin Pop ist eine Popstilrichtung, die lateinamerikanische Musikelemente beinhaltet. Latin Pop hatte in den 1980er Jahren ihren internationalen Durchbruch. Vor allem in Lateinamerika, Mittelamerika, den USA, Kanada und Europa ist die Popmusikrichtung sehr beliebt. Seit den 1990er Jahren haben viele Latin-Pop-Interpreten den kommerziellen Durchbruch geschafft und sind heute fester Bestandteil des internationalen Pop-Charts. In den 90er Jahren haben sich lateinamerikanische Rhythmen und Melodien immer mehr mit Rythm-and-Blues-Elemente und Soul-Elementen zu kommerziellen Hits vermischt. Die Verbindung von afroamerikanischer und lateinamerikanischer Musikrichtungen ist bis heute sehr erfolgreich. Heute gibt es viele unterschiedliche Stilrichtungen, die auch oft mit Dance-Elementen bereichert sind. Zu den Stars der Szene gehören zum Beispiel Ricky Martin, Shakira oder Jennifer Lopez. J.Lo. ist eine der beliebtesten Sängerinnen der Latin-Pop-Szene und startete im Jahr 1998 ihre Musikkarriere. Sie löste die Latin-Pop-Welle mit aus. Andere Interpreten wie Enrique Iglesias sind auf die erfolgreiche Musikwelle des Latin Pop aufgesprungen. Jennifer Lopez ist ein Weltstar mit eigener Mode- und Parfümlinie. Zu dem lateinamerikanischen Popstars gehört auch die kolumbianische Sängerin Shakira, die mit ihrem englischsprachigen Album “Laundry Service” im Jahr 2001 ihren Durchbruch schaffte. Das Album verkaufte sich rund 13 Millionen Mal. Im Jahr 2003 kam Shakira mit der Welttournee erstmals nach Deutschland. Shakiras Musik ist eine Mischung aus Latin Rock und Pop.

Zu den männlichen Stars des Latin-Pop gehört Ricky Martin, der in Puerto Rico geboren wurde. Beeinflusst wurde er von Künstlern wie David Bowie. Titel wie “Livin’ La Vida Loca” machten in zum internationalen Star. Bisher hat Ricky Martin über 50 Millionen Alben verkauft. In Laufe der Zeit haben sich verschiedene Untergenres des Latin Pop ausgebildet, hierzu gehört zum Beispiel Cumbia Romantica. Die Poprichtung hat sich in Nordosten von Argentinien entwickelt und ist geprägt von eingängigen Melodien, die mit elektronischer Musik unterlegt sind. Die Bands der Cumbia Romantica treten meist sehr glamourös auf. Zu den erfolgreichen Interpretinnen der argentinische Form des der kolumbianische Cumbia gehörte Gilda, die im Jahr 1996 verstarb. Auch Stilrichtungen wie Latin Soul werden zum Latin Pop gezählt. Eine in Mexiko und über die Grenzen hinaus überaus beliebte Vertreterin des Latin Pop ist die mexikanische Schauspielerin und Sängerin Thalia. Seit dem Jahr 2003 veröffentlicht sie Platen auch in englischer Sprache. Sie ist heute eine feste Stargröße in den Latin-Pop-Charts.