Konzerthallen

Unter dem Oberbegriff Konzerthallen versteht man heute eine Reihe von Veranstaltungsorten, die eine große Zahl an Besuchern aufnehmen können. Vor allem moderne Multifunktionshallen und Fußballstadien werden für Mega-Events gebucht. Darüber hinaus gibt es eine auch Messehallen, in den Events durchgeführt werden. Die größten deutschen Multifunktionshallen sind in Köln, Berlin, Oberhausen, Hamburg, Stuttgart, Bremen, Mannheim, Hannover, Leipzig oder Zürich und Wien. Die größte Veranstaltungshalle ist die Lanxess-Arena in Köln, die als Multifunktionsarena zahlreiche Konzerte bietet. Multifunktionshallen sind überdacht und bieten eine gute Infrastruktur und viel Komfort. Neben den Multifunktionshallen gibt es zahlreiche klassische Theater- und Opernhäuser. Zu den bekanntesten Opernhäusern gehören die Staatsoper in Stuttgart, die Oper Frankfurt oder die Hamburger und Berliner Staatsopern. Die Semperoper in Dresden oder das markgräfliche Opernhaus in Bayreuth gehören zu den traditionsreichsten Opernhäusern in Deutschland. Das Festspielhaus in Baden-Baden ist das größte deutsche Opern- und Konzerthaus und bietet ganzjährige klassische Konzerte an. Hier finden auch Entertainment-Shows statt, die das Programm abrunden. Rund 2.500 Plätze hat das Opern- und Konzerthaus. Zu den bekannten Opernhäusern in Österreich gehören zum Beispiel die Wiener Staatsoper oder die Grazer Oper. Opernhäuser sind nicht nur klassische Spielorte, sondern in vielen Fällen Institutionen, die ihre traditionsreiche Geschichte haben.

Mit dem Sängern, Musikern und Dirigenten verbindet man die Geschichte der Opernhäuser im Besonderen. Die modernen Opernhäuer legen heute viel Wert auch die Bühnentechnik und eine hohe Besucherkapazität. In der Schweiz ist das Opernhaus Zürich oder das Theater Basel international bekannt. Das Hallenstadion in Zürich-Oerlikon ist eine der größten Mehrzweckhallen Europas, wo zahlreiche Konzerte stattfinden. Das Hallenstadion wurde 2004/05 umfangreich saniert. Die Wiener Stadthalle ist eine der international bekannten Veranstaltungsorte in Österreich. Viele neue Konzerthallen werden heute auf verschiedenste Zielgruppen ausgerichtet, die klassische und moderne Musik genießen wollen. Die Auslastung der Veranstaltungshallen spielt eine zentrale Rolle in der Event-Vermarktung. Die bekannten klassischen Künstler und Rock- und Popinterpreten sieht man heute in Stadion ebenso wie in multimedialen Arenen. Vor allem müssen die modernen Veranstaltungshallen auch einen Komfort für alle Zielgruppen bieten. Modernste multimediale Veranstaltungstechnik gehört heute zum normalen Showprogramm.