Fitnessberatung hat in der früheren Zeit viel mit Beratungen an den Fitnessgeräten zu tun gehabt. Viele Geräte und Handeln haben bei falschen Training zu Verletzungen geführt. Viele Menschen in Fitnessstudios hatten sich überschätzt und waren mit zuviel Ehrgeiz bei der Sache. Schon früh haben sich in den Studios spezielle Fitnesstrainer entwickelt. Es gibt zahlreiche staatlich anerkannte Fitnesstrainer und die Beratung ist auf ein hohes Niveau angekommen. Je nach sportlichen Interessen haben sich viele spezielle Fitnessberater in Fitnessprogrammen fortgebildet. Es gibt heute zahlreiche Fitnessrichtungen mit ausgebildeten Trainern.
Die Beratungsleistungen im Fitnessbereich beziehen sich heute nicht mehr nur auf die Studioberatung. Viele neue Outdoor-Sportarten sind auf den Markt gekommen und haben ihre Berater. Vor allem Sportarten wie Nordic Walking oder Mountainbiking werden unterrichtet. Viele Trendsportarten haben ihre ausgebildeten Trainer. So werden zum Beispiel Inlineskater-Kurse und andere Trendsportarten in den Vereinen unterrichtet. Gerade die Sportlehrer in den Vereinen haben sich den veränderten sportlichen Freizeitangeboten angepasst. Immer wichtiger wird auch die Beratung in der Sporternährung. In speziellen Fällen gibt es individuelle Beratungsleistungen. Der persönliche Fitness- und Ernährungscoach ist in den USA schon weit verbreitet. Das private Coaching bezieht sich auch auf den Wellness-Bereich. Auch hier sollen individuelle Gesamt-Fitness-Pakete den Erfolg garantieren. Beratungsleistungen und Informationen über richtige Fitnessplanung gibt es in zahlreichen Fitnessplattformen. Viele Online-Magazine bieten Informationen über das richtige Training in den spezifischen Sportarten an.