Extremsport kann sehr unterschiedlich gesehen werden. Für die Sportler ist es meist das Suchen nach den eigenen Leistungsgrenzen und die Betrachter zumindest ein Schauspiel. Extremsport gab es schon immer, vor allem im Bergsport waren Erstbesteigungen fast immer ein extremes Ereignis. Auch im Automobilsport gab es Rennen, die als lebensgefährlich galten. Extremsport in der heutigen Zeit, ist einerseits geprägt von der individuellen Suche nach der Leistungsgrenze und anderseits den Medien, mit ihrem Bedarf an besonderen Bildern. Extremsport findet sich heute vor allem in Sportarten, die von einem besonderen Spirit geprägt sind. Die Suche nach der perfekten Welle war schon immer bei den Surfern angesagt und ist Teil des Lebensgefühls. Mit den technischen Möglichkeiten haben sich auch die Segler in neue Leistungsgrenzen manövriert. Extremsnowboarden ist eine logische Entwicklung aus der Surftradition heraus. Gerade die Snowboarder haben die Extremsportszene bereichert mit ihren waghalsigen Bergabfahrten. Auch die Extremskifahrer gehen heute an die körperlichen Grenzen bei ihren Abfahrten.
Extremsport findet vor allem auch im Ausdauerbereich statt. Schon ein Stadtmarathon ist für viele die extreme Leistungsgrenze. Auch das Laufen durch Wüsten über lange Distanzen, findet immer mehr Anhänger. Die gleichen Entwicklungen sieht man auch bei den Moutainbikern und Rennradfahrern. Extremsport findet auch im Enduro- und Crossbike-Bereich statt. Heute sind Sprünge mit dem Geländemotorrad möglich, die noch vor Jahren keiner für möglich hielt. Alle diese Veranstaltungen finden zunehmend bei den Zuschauern mehr Akzeptanz. Extremsport ist oft auch verbunden mit Abenteuer. Viele Abenteurer können auch als Extremsportler bezeichnet werden. Extremsport ist auch immer mehr vermarktbarer geworden. Im Internet gibt es viele Möglichkeiten an Extremsport teilzuhaben. Viele Abenteuer sind interaktiv nachzuvollziehen. Auch Videos sind von den sportlichen Höchstleistungen ins Netz gestellt. Viele Extremsportler tauschen sich über das Internet aus und bilden Communitys.