WTA-Turniere

Die Women’s Tennis Association (WTA) ist die internationale Vereinigung der professionellen Tennisspielerinnen und organisiert weltweit die WTA Tour mit Turnieren. Jährlich werden rund 50 Turniere über die WTA organisiert. Es gibt verschiedene Turnierklassen (Tiers). Die Klassen richten sich nach dem Teilnehmerfeld, den Preisgeldern und den vergebenen Weltranglistenpunkten. Es gibt Turniere, die die Klasse Premier haben und teils einige Millionen Preisgelder ausschütten. Zu den Turnieren mit den höchsten Preisgeldern gehören die Turniere in Charleston, Indien Wells, Miami, Madrid, Rom, Cincinnati, Toronto, Tokyo, Peking. Moskau, Doha oder Hobart. Natürlich haben auch die Grand-Slam-Turniere hohe Preisgelder und Weltranglistenpunkte zu vergeben. Das höchstdotierte Turnier der Damen innerhalb der WTA Tour ist Roland Garros in Paris mit zehn Millionen US-Dollar Preisgeld. Das höchstdotierte WTA-Turnier in Europa ist nach den French Open das Turnier in Madrid mit 4,5 Millionen US-Dollar Preisgeld. In Deutschland wird ein Turnier in der WTA Tour gespielt - der Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart. Das Turnier gehört zur Tiers-Kategorie Premier und vergibt ein Preisgeld in Höhe von 700.000 US-Dollar. Gespielt wird das Turnier in der Porsche-Arena auf Sand. Es gibt beim Porsche Tennis Grand Prix einen Einzel- und Doppelwettbewerb. In Österreich finden zwei WTA-Turniere mit niedrigeren Preisgeldern statt - in Bad Gastein und Linz.

Das Saisonfinale bilden die WTA Championships. Hier spielen zum Ende der Saison die besten acht Einzelspielerinnen und besten vier Doppel-Teams in Gruppenspielen gegeneinander. Die zwei besten Spielerinnen der beiden Gruppen kommen ins Halbfinale. Ausschlaggebend ist die Platzierung in der Weltrangliste. Austragungsort der WTA Championships ist von 2008 bis 2010 die Hauptstadt von Katar - Doha. Die Sony Ericsson Championships in Doha 2009 sind mit einem Preisgeld von 4,5 Millionen US-Dollar dotiert. Das letzte Finale auf deutschen Boden war das WTA-Finale in der Olympiahalle in München im Jahr 2001. Rekordsiegerin der WTA Championships ist Martina Navratilova mit acht Siegen. Steffi Graf konnte die Damenfinals der WTA fünf Mal gewinnen.