Sportnachrichten

Keine Zeitung ohne Sportteil. Der Sport ist heute kommerzieller denn je, auch in der Informationswirtschaft. Regionale Sportveranstaltungen im Amateurbereich sind immer noch eine Domäne der lokalen Tageszeitungen. Zunehmend haben die lokalen Vereine das Internet als neues Kommunikationsmittel entdeckt. Viele Vereine stellen sich über das Medium dar und nutzen die interaktiven Möglichkeiten. Auch immer mehr Bildmaterial von den Sportveranstaltungen wird in das Netz gestellt und Gleichgesinnten übermittelt. Für die Vereine, vor allem von Randsportarten die nicht in den Medien stattfinden, eine große Chance neue Menschen zu sensibilisieren. Gerade auch Clips von heimischen Sportereignissen finden eine breite Masse. Sportnachrichten gibt es bei nationalen und internationalen Nachrichten in allen Medien. Über die Internetplattformen der Klassischen Medien können diese transportiert werden oder zum Beispiel über den Teletext. Gerade die öffentlich-rechtlichen Fernsehanbieter haben sehr umfangreiche Nachrichten- und Bildarchive zu den Sendungen.

Die großen Sportinformationsportale haben eine Vielzahl von Sportarten auf ihren Seiten, die in anderen Medien nur selektiv in den Nachrichtenformaten Platz haben. Auch bieten die Seiten oft viele Hintergrundinformationen zu den Sportereignissen und interaktive Features, wie Foren. Hintergrundberichte und Kommentare zu Sportereignissen bieten aber auch die großen nationalen Tageszeitungen auf ihren Webportalen. Sportnachrichten sind auch wichtig bei den Sportwetten. Wissen ist auch bei den Sportwetten Macht und viele Anbieter verbinden Informationen mit Sportwetten. Gerade bei großen Sportereignissen werden die Seiten zeitnah frequentiert. Das Internet bietet die Möglichkeit sich 24 Stunden über Sportereignisse auch mit Bildern zu informieren. Spezielle Informationen über Sportarten findet man auch auf den Sportthemenseiten. Viele Sportarten haben ihre eigenen Kommukationsplattformen mit speziellen Produktnachrichten. Informationen über Sportveranstaltungen werden immer wichtiger gerade, wenn es um große Breitensportveranstaltungen geht möchten sich die Teilnehmer über den Event informieren oder sich austauschen. Informationen können sich so auch auf den Sportreisemarkt auswirken. In Zukunft werden Bilder über das Handy bestimmender werden. Gerade bei großen Veranstaltungen kann man News abrufen oder TV schauen. Den Sportinformationsmarkt prägen auch im Internet die populären Sportarten wie: Fußball, Tennis, Golf, Boxen oder dem Radsport. Gerade im Radsport kann man interaktiv an Etappen wie bei der Tour de France teilnehmen und sich über die Strecken und Kulturen informieren. Auch das Chaten mit den Moderatoren wird immer beliebter beim Publikum. Die Verbindung von Interaktivitäten zwischen Neuen Medien und den Klassischen Medien, bringt einen höheren Spannungs- und Unterhaltungswert. Sportnachrichten haben auch einen internationalen Informationscharakter. Viele Sportarten, die nicht in Europa in den Medien stattfinden, können über das Internet nachvollzogen werden. Es gibt zahlreiche populäre Sportarten, die nur über das Internet stattfinden.