Sportschulen gibt es in unterschiedlichster Form in Europa. Sportschulen können für bestimmte Sportarten geschaffen sein oder zur allgemeinen Trainerausbildung gedacht sein. Auch sind Sportschulen Zentren zur Leistungssportförderung. In Deutschland ist die Bundeswehr ein wichtiger Faktor für die Sportförderung. Viele Spitzenathleten haben ihre sportliche Karriere der Bundeswehr zu verdanken. In den unterschiedlichen Sportfördergruppen werden die Sportler und Soldaten ausgebildet. Die Sportler haben hier Zeit sich auf ihren Sport zu konzentrieren. Es gibt zahlreiche über die Grenzen bekannte Sportschulen unter anderem die Sportschule Kaiserau sie ist unter anderem deutsche Herberge viele internationaler Nationalmannschaften. Eine andere international bekannte Sportschule ist die Sportschule Hennef. Zahlreiche Prominente Sportler waren als Gast auf dem Sportschulgelände. Die Sportschule ist auch Bundesleistungszentrum für drei Sportarten.
Sportschulen sollen generell auch jungen Sportlern ermöglichen ihre sportlichen Leistungen mit den schulische Anforderungen zu verknüpfen. Sportschulen haben zumeist eine sehr gute sportliche Infrastruktur. Die Sportstädten sind im deutschsprachigen Raum auf einem sehr hohen Niveau. Viele Sportschulen werden auch von ausländischen Spitzensportlern benutzt. Viele nationale Leistungszentren sind in die Schulen integriert. In Deutschland gibt es ein flächendeckendes Netz an Sportschulen. Auch die Ehrenamtlichen sind die Sportschulen wichtige Fortbildungsstädten. Viele ehrenamtliche Helfer werden hier geschult. Auch für die Trainer selbst sind die Sportschulen wichtig, um ihre Trainerausbildung und Lizenz zu bekommen. In vielen europäischen Ländern gibt es darüber hinaus reine Eliteschulen und Internate für hochbegabte Sportler.