Madagaskar

Madagaskar ist die viertgrößte Insel der Welt. Die Straße von Mosambik trennt das Eiland vom afrikanischen Festland. Neben der Hauptinsel gehören ebenfalls noch einige kleinere Inseln zum Staatsgebiet. Die zentrale Bergkette, die so genannten Hauts Plateaux, bedeckt über die Hälfte der Hauptinsel und besitzt damit erheblichen Einfluss auf die Einheimischen. Denn diese bedingen die ethnischen, klimatischen und landschaftlichen Unterschiede der West- und Ostküste. Die Westküste ist früher mit trockenem Laubwald bedeckt gewesen und besteht heute fast nur noch aus der Savanne. Die Halbwüste an der südlichen Inselspitze ist mit großen Wäldern kaktusähnlicher Pflanzen bewachsen. Die Hauptstadt Antananarivo liegt dagegen hoch in den Hauts Plateaux, fast in der Inselmitte. Historiker vermuten, dass vor etwa 1000 Jahren Seefahrer aus Celebes die Insel eroberten und sie nach ihrem Stammland Makassar benannten.

Aber die Insel hat natürlich für Touristen noch viel mehr zu bieten. Neben tropischen Stränden und glasklarem Wasser über faszinierenden Korallenriffen gibt es hier auch dichten Dschungel mit unzähligen seltenen Tierarten. Ganz oben auf der Liste für Besucher stehen dabei sicher die Lemuren und andere Halbaffen, die es nur hier auf Madagaskar gibt. Wegen seiner einzigartigen Flora und Fauna, seiner unglaublich abwechslungsreichen Landschaften und der schon durch die zentrale Bergkette entstandenen und beschriebenen verschiedenen Klimazonen und der entgegenkommenden und freundlichen Art seiner Bewohner wird Madagaskar als Reiseziel weltweit immer beliebter.

Weitere wichtige allgemeine Informationen über die Insel sind im Wesentlichen:

Die Amtssprachen sind Madagassisch und Französisch. Mit Englisch kommt man nicht überall zurecht. Ohne Kenntnisse der französischen Sprache wird eine individuelle, ungeführte Reise nach Madagaskar schwierig. Die Flugzeit beträgt um die zwölf Stunden. Der Zeitunterschied beträgt dabei nur zwei Stunden. Gezahlt wird im Madagaskar-Franc. Der Umtausch von europäischer Währung in Landeswährung ist in der Hauptstadt Antananarivo ohne weiteres möglich, es empfiehlt sich jedoch auch die Mitnahme von Reiseschecks in Euro oder US-Dollar.