Konsolen

Konsolen und Handhelds haben vor allem in den USA und in Asien einen hohen Marktanteil. In den USA haben die Hersteller von Konsolen und Handhelds im Jahr 2010 einen Umsatz von rund 766 Millionen US-Dollar ausgewiesen. Der Oberbegriff Konsole steht einerseits für Computerterminals, anderseits vor allem für Spielkonsolen, die stationär oder mobil sein können. Heute verwendet man den Oberbegriff Terminal für alle Formen von Benutzerendgeräten. Bei den Terminals unterscheidet man klassisch in Grafikterminals und Textterminals. Spielkonsolen gibt es seit den 1970er Jahren. Damals läuteten sie das Zeitalter der Telespiele ein. Die zweite Generation von Konsolen hatten 8 Bit-Prozessoren und waren das Maß der Technik bis Mitte der 1980er Jahre. Bis Mitte der 1990er Jahre waren zweidimensionale Spiele mit bis zu 16 Bit im Markt führend. Vor allem Nintendo und Atari bestimmten den Videospielmarkt mit stationären Spielkonsolen. Die fünfte Generation ab Mitte der 1990er punktete mit 3D-Graphiken und 32-64 Bit-Prozessoren. Im Jahr 1994 kam die Playstadion von Sony erstmals auf dem Markt. Mit über hundert Millionen verkaufter Playstadions gehört die erste Playstadion bis heute zu den meistverkauften Spielkonsolen. Erfolgreicher war nur die Playstadion 2. Nintendo brachte 1996 die stationäre Spielkonsole Nintendo 64 auf den Markt. Sie verkaufte sich weltweit rund 40 Millionen Mal. Sony und Nintendo gehören bis heute zu den führenden Spielkonsolenherstellern weltweit.

Konkurrenz bekamen Sony und Nintendo durch die Xbox von Microsoft, die in den USA im Jahr 2001 erstmals verkauft wurde. Bis zum Jahr 2008 verkaufte sich die Xbox rund 25 Millionen Mal. Der Nachfolger, die Xbox 360, kam 2005 auf den Markt und gehört zur siebten Generation von Spielkonsolen wie zum Beispiel auch die Playstadion 3 von Sony. Im Jahr 2006 kam die fernsehgebundene Spielkonsole Wii von Nintendo auf den Markt, die sich bis 2010 rund 82 Millionen Mal verkaufte und somit zu den erfolgreichsten Spielkonsolen gehört. Ein riesiger Markt hat sich an neuen Spielen rund um die führenden Konsolenhersteller von Sony, Nintendo und Microsoft etabliert. Fast jede Woche kommen neue Spiele auf den Markt, die allerdings nicht alle in Deutschland erhältlich sind. Die siebte Generation von Konsolen hat mehr Multimedia-Funktionen zu bieten. Die führenden Konsolen sind unter anderem onlinefähig und können DVDs und Audio-CDs wiedergeben.