Homepagevorlagen

Über das Internet findet man viele Homepage-Vorlagen, die kostenlos oder kostenpflichtig angeboten werden. Einige Portale widmen sich ganz den Homepage-Vorlagen und sind sehr gut thematisch sortiert. Homepage-Vorlagen, die kostenlos angeboten werden, sind vor allem für kleine Unternehmen und Privatpersonen interessant, die wenig Geld für den Webauftritt einplanen. Übernimmt man die Vorlagen und gestaltet die Inhalte selbst, so kostet lediglich die Domain und der Provider etwas. Vor der Auswahl der Homepage-Vorlagen sollte man sich überlegen, was das Grundthema der Seite ist und was die Seite leisten soll. Kostenlose Homepage-Vorlagen sind in der Regel mit Links des Anbieters zu versehen, die leicht eingebaut werden können. Wichtig ist vor allem, ob der Anbieter mit dem Download der Homepage-Vorlage einverstanden ist, was man überprüfen muss. Die AGBs und die Nutzungsbedingungen sind auf fast allen Seiten ausgewiesen. Die meisten Vorlagen, die kostenlos heruntergeladen werden können, sind für den privaten Gebrauch mit Bildern, Texten und einer einfachen Navigation völlig ausreichend. Sie erfordern meistens keine speziellen Programmierungskenntnisse und sind auch für den Laien einfach zu bearbeiten. Technisch gesehen reichen die Grafikleisten eines normalen PCs oder Laptops in der Regel aus, um die Webseiten individuell gestalten zu können. Die Auswahl der geeigneten Homepage-Vorlagen ist bei den Anbietern meistens nach Grundthemen strukturiert. Hat man kein bestimmtes Thema, so kann man das Design nach Lust und Lauen aussuchen. Für kleinere Unternehmen sollte ein thematisch passendes Design ausgesucht werden. Letztendlich ist die Designfrage allerdings persönliche Geschmackssache.

Neben den kostenlosen Homepage-Vorlagen findet man im Internet eine Reihe von Portalen mit Designs, die für den professionellen Gebrauch gedacht sind. Das Design ist bei den kostenpflichten Homepage-Vorlagen aufwenden und vermittelt oft eine professionelle Internetpräsenz. Professionelle Homepage-Vorlagen werden häufig mit HTML oder Flash angeboten und verfügen über nützliche Features wie Content Management Systeme (CMS) oder Analyse-Tools. Die Dateiformate und die benötigte Software werden in der Regel für jede Homepage-Vorlagen angegeben. Wichtig ist natürlich auch hier, dass man die AGBs und die Nutzungsbestimmungen aufmerksam studiert. Verwendet man Profi- Homepage-Vorlagen, so sollte man sich Vorfeld darüber Gedanken machen welche Zielgruppe man ansprechen will und wie die Fotos und die Inhalte gestaltet werden müssen, die neben dem Design von zentraler Bedeutung sind. Professionelle Homepage-Vorlagen sollten jederzeit frei zugänglich für den Content sein. Eventuell ist es sinnvoll, dass die Homepage-Vorlagen mit Updates versehen werden können. Neben Homepage-Vorlagen für normale Webseiten findet man auch bei einigen Anbieteren Homepage-Vorlagen, die für Onlineshops gedacht sind. Bei Shop-Vorlagen ist es immer besser sich vorher durch den Anbieter beraten zu lassen. Der Support spielt bei kostenpflichtigen Homepage-Vorlagen ebenfalls eine wichtige Rolle.