Der Software-Bereich im Sport und der Freizeit bietet heute zahlreiche Möglichkeiten in Disziplinen wie der Verwaltung, dem Training oder der Leistungsdiagnostik. Angeboten werden heute zahlreiche Softwares für professionelle und ambitionierte Trainer. Hier spielt in der Schule und den Vereinen Themen wie Trainingslehre, Taktik oder Ernährung eine wichtige Rolle. Es gibt solche Softwares zum Beispiel für Sportlehrer, die neue Akzente im Sportunterricht einbringen möchten. Hier werden vor allem die gängigen Schul- und Ballsportarten über Softwares abgebildet. Moderne Trainingslehren können in einer multimedialen Form erarbeitet und aufgearbeitet werden. Es gibt auch zahlreiche Übungsschulungen in den Sportarten, die als Softwareprodukte angeboten werden. Zahlreiche Angebote gibt es auch im Bereich der Sportverwaltung für Vereine. Solche Programme können zum Beispiel Trainings- oder Wettkampfdaten aufarbeiten oder auch auf den Betrieb von Trainings und Wettkämpfen darstellen. Von individuellen Trainingsdaten, wie Blutwerten, bis zu Kostenübersichten reichen die Programmpunkte. Die Programme sind hier meist auf die spezifischen Anforderungen einer Sportart, wie Radfahren, Tennis, Fußball, Handball oder Golf, ausgelegt. Trainingssoftwares gibt es auch für ambitionierte Ausdauersportler, zum Beispiel in den Bereichen Jogging, Marathon, Biking oder Triathlon. Hier können individuelle Leistungsdaten wie Pulsfrequenz oder die Laktatwerte eingegeben werden und spezifische Trainingsmodelle erarbeitet und verwaltet werden. Für Hobbysportler bringt dies vor allem eine stärkere Bindung zum Sport und erhöht die Motivation. In Verbindung mit mobilen Trainingsmessgeräten kann man sich einen genauen Stand über die Leistungsfähigkeit machen.
In der professionellen Sportmedizin und Trainingslehre haben die neuen technologischen PC-Messverfahren schon lange einen hohen Stellwert. Heute können selbst komplexe Datensätze über Softwareprodukte leistungsdiagnostisch erhoben werden. Im Bereich des Adventuresports haben sich die modernen Softwares ebenso durchgesetzt. Man kann heute Abenteuerreisen in multimedialer Weise planen und durchführen. Softwareprodukte gibt es auch für Freizeitsportarten wie das Angeln oder das Segeln. Gerade der Segelsport kennt viele Softwares, die das Segeln virtuell leichter machen. Vor allem die Lernsoftware für Binnen- und Seefahrer ist hier nachgefragt. Es gibt heute auch sehr komplexe Segelsimulationsprogramme, die Faktoren wie Wind, Wellen und Bootsbewegungen sehr gut simulieren. Man kann solche Simulationen auch mit Wettkampfszenarien spielen. Zahlreiche Software-Produkte gibt es auch für den Flugsport, ebenso wie spannende Flugsimulatoren. Auf dem Markt sind auch Sportmanagerspiele für die populären Sportarten wie Fußball oder Handball. Spezifische Softwarelösungen finden man auch für Fitnessstudios und andere Freizeitanlagen, die sich im Businesssolution-Bereich angesiedelt haben. Hier geht es um Software-Features wie Kundenakquise, Mitgliederverwaltung, Anlagenverwaltung, Trainings- und Kursverwaltungen oder Ausweis- und Zahlungssysteme. Solche Programme eignen sich auch für Reha-Einrichtungen oder Leistungszentren.