Datenbanken

Im Internet findet man zahlreiche Datenbanken im Gesamtkontext Computer und Internet. Darüber hinaus gibt es themenspezifische Datenbanken, unter anderem zum Thema Computerspiele und Programmiersprachen. Gerade Computerspiele stehen heute im Fokus der Öffentlichkeit. Eine interessante Plattform für Spielende und Nicht-Spielende wie Eltern ist spielbar.de, eine Plattform zum Meinungsaustausch, die von der Bundeszentrale für politische Bildung im Themenbereich Computerspiele unterstützt wird. Vor allem auch Einsteiger in die Computerspielwelt und Eltern können sich hier über die Computerspiele und die pädagogische Praxis informieren. Man findet auf der Plattform eine Spielbeurteilung von A-Z. u.a. mit den populären Spielen wie World of Warcraft, Die Siedler oder Counterstrike. Die Informationen sind auch für PC-Gamer interessant, die sich für neue Computerspiele und Inhaltsbeschreibungen interessieren. Für Eltern wird unter anderem die Altersfreigabe kommuniziert. Heute findet man im Netz eine Reihe von Datenbanken, die nur auf das Thema Computerspiele fokussiert sind. Die Bundeszentrale für politische Bildung ist in vielen Internetprojekten mit interaktiven Datenbanken eingebunden und eine der wichtigen Kompetenzträger in Sachen Computerspiele und Pädagogik. Interessante themenspezifische Datenbanken findet man auch zum Thema Programmiersprachen. Viele Nutzer möchten heute eine Programmiersprache lernen, um vor allem webbezogene Anwendungen individueller gestalten zu können. Eher weniger findet man Datenbanken zum Themenkomplex Multimedia-Anwendungen. Gerade in Foren werden viele Fragen zu multimedialen Programmen gestellt. Datenbanken zu diesem Themenbereich muss man umfangreicher im Internet recherchieren. Zu Programmen oder Anwendungen findet man vereinzelt Datenbanken in den Universitäten, die teils interessante Informationen bieten, unter anderem zu den Programmiersprachen.

Einige aktuelle Datenbanken findet man zum Thema Viren, auch mit Informationen zu Würmern und Trojanern. In großen Datenbankportalen zum Thema Viren und Co. werden unter anderem die aktuellen Schädlinge und ihre Systemauswirkungen vorgestellt und auch Informationen kommuniziert, wie man wieder die Dateien herstellt. Auch nützliche Downloads für Antiviren-Softwares oder Cleaner-Tools werden kommuniziert. Eine relativ große Auswahl an Datenbanken findet man im Internet als Lexika. Die Lexika sind vor allem für Computereinsteiger wichtig und sehr informativ. Über große Datenbanken verfügen unter anderem die führenden Computerzeitschriften, die vor allem durch ihre redaktionelle Kompetenz in der Informationsbereitstellung punkten. Zahlreiche Datenbanken befassen sich mit Hardware-Themen und Software-Produkten. Gerade der Umgang mit integrierten Anwendungen auf Basis von Windows-Programmen machen vielen Nutzern Probleme. Die Themenkomplexe Windows, Linux und Internet sind in den Foren generell stark vertreten. Datenbanken zu Computer- und Internetforen oder den Usenet-Anbietern findet man ebenfalls über das Netz.