Tipps

Der Computermarkt mit der riesigen Auswahl an Anwendungen wirft nicht nur bei Computereinsteigern viele Fragen auf. Tipps findet man vor allem in den großen Internetforen, die nicht nur für Neulinge, sondern auch für Fortgeschrittene wichtige Hilfestellungen und Tipps anbieten. Zu den populären Rubriken in den Foren und Hilfsseiten gehören unter anderem: Windows, Hardware und Software, Linux, Apple, PC-Sicherheit, Multimedia-Anwendungen oder Computerspiele. Immer mehr Tipps findet man zum Thema Internet. Hier geht es vor allem um Fragen bezüglich der Internetverbindungen, den Webbrowsern und den Homepages. Durch die vermehrte Nutzung von Funktechnologien zum Internet stehen Fragen und Antworten zu Themen wie WLAN, UMTS oder Hotspot im Fokus der User. Durch den vermehrten Verkauf von Smartphones und den Verbindungsoptionen vom Handy zum PC, sind viele neue Problemfelder entstanden. Gerade auch zur Nutzung des mobilen Internets findet man viele Hilfen und Tipps im Netz. Neben den populären Internetforen, die nach Themenrubriken unterteilt sind, gibt es im Internet zahlreiche Portale, die sich thematisch an Computer- und Internethilfen orientieren. Für die meisten User spielen vor allem Hilfen und Tipps zu Windows und den integrierten Anwendungen eine große Rolle. Microsoft ist mit den Windows-Programmen absoluter Marktführer, was im Umkehrschluss auch zu den meisten Fragestellungen führt. Systemstartprobleme, Bildschirmprobleme oder Dateiverwaltungsprobleme stehen vor allem im Fokus der Windows-Fragestellungen der User.

Viele Tipps im Internet befassen sich neben den populären Betriebssystemen von Microsoft und Apple mit den Linux-Spezifikationen. Linux hat als Open-Source-Betriebssystemkern eine große Anhängerschaft, vor allem bei den Nutzern, die Programmiersprachen beherrschen. Vor allem durch das Internet und den Möglichkeiten Webseiten individuell zu gestalten ist die Nachfrage nach Programmierhilfen ständig gewachsen. Viele Hilfen und Tipps beschäftigen sich mit dem Themenkomplex der PC-Sicherheit. Viren, Würmer, Trojaner und Malware sind heute ein großes Thema im Internet. Generell sollte man unbekannte E-Mails mit Anhängen besser löschen, um das System nicht mit Schädlingen zu belasten. Die meisten Viren und Würmer sind heute so aggressiv, dass sie das komplette Computersystem lahmlegen, inklusive den Internetverbindungen. Man findet heute einige Portale, die sich mit dem Thema Viren und Co. auseinandersetzen und Hilfen sowie Tipps anbieten. Teils kann man auch kostenlose Softwares wie Virenscanner oder Antivirusprogramme herunterladen. Einige Portale widmen sich nur dem Thema Computerspiele. Unter anderem gibt es Seiten, wo Computerspiele vorgestellt werden und sich auch Nicht-Spieler wie Eltern über den pädagogischen Wert bzw. die Computerspielgefahren informieren können. Hier ist vor allem auch das Bundesministerium für politische Bildung mit zahlreichen Internetprojekten sehr umtriebig. Bei vielen Fragen bezüglich der Computerspiele geht es um Spielmodi und Systemfragen.