In allen europäischen Ländern bestehen bestimmte Vorschriften und Regelungen bei der Versicherung von Fahrzeugen. Durch die EU sind auch viele ausländische Versicherungsunternehmen in den deutschprachigen Raum kommen. Es gibt heute eine Vielzahl von Versicherungsanbieter, die sehr unterschiedliche Konditionen haben. In der Regel sind die Versicherungen günstiger, die direkt vom Anbieter zum Kunden gehandelt werden. Grundsätzlich kann sich jeder Bürger in der Europäischen Union den Versicherungsgeber aussuchen. Bei den Angeboten sollte man genau überprüfen, welches Angebot ein transparentes Preis-/Leistungsangebot hat. Der Service im Schadensfall ist genau wichtig, wie die preislichen Konditionen. Seit einigen Jahren werden die Halter und Fahrzeuge nach bestimmten Lebenswirklichkeiten analysiert, so spielen viele individuelle Faktoren eine Rolle bei der Vertragsgestaltung. In Deutschland gibt es klassischerweise die folgenden Versicherungen: Haftpflicht, Vollkasko, Teilkasko, Unfallversicherungen oder Rechtsschutzversicherungen. Auf Grund der großen Anzahl von Anbietern und Leistungen sollte man sich vorab genau informieren und Testberichte lesen. Über das Internet kann man zahlreiche wichtige Informationen bekommen und sich Angebote zusenden lassen, dies betrifft vor allem die Direktanbieter, die sich teilweise nur über das Internet vermarkten.
Bei der Finanzierung von Fahrzeugen haben die Hersteller seit einigen Jahren neue Modelle auf den Markt gebracht. In der Regel finanzieren Käufer von Neufahrzeugen ihr Auto über das Kreditinstitut des Herstellers. Viele Hersteller werben mit den neuen Finanzierungsmodellen in den Medien und schaffen so interessante Kaufanreize für ihre Modelle. Welches Finanzierungsmodell das Beste ist, hängt von den individuellen Wünschen und Voraussetzungen ab. Für Selbsständige macht es auch oft Sinn ein Leasing-Angebot zu prüfen, da dies steuerlich absetzbar ist. Um das günstigste Angebot zu erhalten, sollte man sich bei allen Finanzierungsanbieter ein Angebot unterbreiten lassen. Wichtig bei der Entscheidungsfindung ist auch die Einschätzung der zukünftigen persönlichen Lebensumstände. Flexible Finanzierungsmodelle sind in der heutigen schnelllebigen Zeit zunehmend im Kommen. Gerade über das Internet gibt es viele Informationen zu den Finanzierungsmodellen. Auch in Fachzeitschriften der Motorpresse findet man sehr gut recherchierte Informationen zu den Finanzierungsoptionen und den Finanzierungsmodellen der Automobilhersteller.