Unterkünfte bei Reisen kann man generell in drei Kategorien untergliedern. Die erste Kategorie besteht aus Angeboten, die über die Reisebüros innerhalb der Pauschalreisen angeboten werden. Das zweite Segment bei Unterkünften betrifft die Hotels und Pensionen, die privat gebucht werden und die dritte Kategorie stellen die privaten Unterkünfte in Häusern oder Ferienwohnungen dar. Weltweit akzeptiert ist die Kategorisierung der Hotels und Ferienanlagen nach dem Sterneprinzip. Die Unterteilung in verschiedene Komfort- und Preisklassen gibt einen zentralen Anhaltspunkt für die Qualität der Hotel- und Gastättenbetriebe. International üblich ist auch die Unterteilung nach Vollpension, Halbpension und Übernachtungen mit Frühstück. Viele Hotels kommunizieren ihr Angebot auch über die spezielle Ausstattungsmerkmale für die Zielgruppen, so gibt es Sporthotels, Wellnesshotels, Businesshotels oder Kurhotels.
In den letzten Jahren haben sich vor allem im Wellness-Bereich viele Hotels positioniert. Neben der Qualität der Zimmer, des Essens und des Services, spielen die aktiven und passiven Entspannungsangebote eine immer wichtigere Rolle. Auch die Lage des Hotels oder der Pension wird in der Namensgebung verwendet und ist vor allem für Geschäftsleute bei der Auswahl der Hotels sehr wichtig, so gibt es Bahnhofshotels, Stadthotels oder Kongresshotels. Eines der schönsten und teuersten Hotels ist das “Burj al Arab” in Dubai. Die Baukosten für das Wahrzeichen von Dubai lagen bei rund 1,5 Milliarden US-Dollar.
Im Bereich der privaten Vermittlung von Ferienhäuser oder -wohnungen spielen die Zeitungen und Fachmagazine sowie das Internet eine große Rolle. Zwar unterliegen die privaten Anbieter in Bezug auf Qualität der Unterkünfte und des Services nicht internationalen Regelungen, trotzdem bekommt man über das Internet viele Informationen und Bilder zu den Immobilienangeboten. Viele Anbieter werben mit bestimmten Features auf Themenseiten. Vor allem bei günstigen Kurzurlauben bieten sich die privaten Unterkünfte an. In Großbritannien hat die Privatzimmervermittlung “Bed and breakfast” eine lange Tradition. Viele Familien haben sich auf das Angebot spezialisiert. Man kann ohne besondere Planungen die Reise individuell gestalten, da es in jeder Ortschaft die Unterkünfte gibt. Im Internet gibt es zahlreiche Plattformen, in denen man weltweit private Unterkünfte findet. Oft haben auch die großen Tageszeitungen spezielle Rubriken für Reiseunterkünfte und private Ferienhäuser.
Möchte man sich längere Zeit an einem Ort aufhalten, so bietet es sich an nach privaten Wohnungen zu suchen, die vorübergehend möbliert vermietet werden. Unter dem Begriff des Wohungssharings findet man solche Angebote. Es gibt zahlreiche Foren im Internet, die sich mit den Vor- und Nachteilen des Wohnungssharings auseinandersetzen und auch rechtliche Fragen thematisieren.