Viele neue Radwanderführer und Radreiseberichte sind im in den letzen Jahren in den Buchhandel gekommen. Eintages- und Mehrtagestourenberichte gibt es vor allem für Fahrradwanderungen durch die reizvollen Gebiete Deutschlands. Spezielle Fahrradwanderführer werden zum Beispiel zu den großen Flüssen Elbe, Mosel, Rhein und Donau angeboten. Die Tourenführer setzen sich vor allem mit der Topografie auseinandersetzen und den kulturellen Highlights. Bei Radwanderungen ist es wichtig, dass man den Schweregrad der Touren richtig einschätzen kann. Es gibt auch Literatur für Radwanderungen, die mit Kindern möglich sind. Vor allem spielen Informationen zu gastronomischen Unternehmen und Übernachtungen eine wichtige Rolle. Bücher und Handtücher für Radwanderungen gibt es auch in Form von Ratgebern, die viele wichtige Radreiseinformationen enthalten. Spezielle Radreiseführer gibt es auch für Fans von Outdoor-Touren, mit Tipps zur Radtechnik, der Bekleidung oder dem Outdoor-Equipment. Radreiseberichte gibt es zu allen gängigen Reiseregionen in Deutschland. Oft wird nach verschiedenen Schwierigkeitsgraden und Reisezeiten unterschieden, so dass man ganz individuell die Radreise planen kann. Im Reiseführermarkt für Rennradfans stehen vor allem Inselreiseführer wie Mallorca oder Teneriffa hoch im Kurs. Es gibt auch unzählige Traumtouren auf dem europäischen Festland, zum Beispiel in Frankreich, Italien oder Österreich und der Schweiz.
Vor allem gibt es Rennradreiseliteratur zu den Alpenpässen, die zum Beispiel bei der Tour oder dem Giro gefahren werden. Alpine Marathontouren liegen bei den Rennradfans hoch im Kurs. Für Radwanderer bieten sich beliebte Touren in Irland oder Schottland an. Gerade Radtouren durch Irland sind im Reiseliteraturmarkt viel vertreten. Natürlich gehören detaillierte Karten zum normalen Buchumfang. Handliche Reiseführer mit herausnehmbaren Karten sind bei den Radtouren eine sinnvolle Sache. Für Mountainbiker gibt es eine Fülle von Reiseführern für die Alpen. Gerade die bayrischen Alpen, die österreichischen und Schweizer Alpen oder die italienischen Dolomiten stehen bei den Mountainbiker hoch im Kurs. Informationen zur An- und Abreise, den Einstiegs- und Ausstiegspunkten, dem Höhenprofil oder dem Schwierigkeitsgrad sind hier wichtig. Auch Informationen zum Wetter und den alpinen Unterkünften spielen hier eine wichtige Rolle. Im Buchhandel sind auch viele Reiseführer vertreten, die sich auf eine spezielle Alpenregion und Tour-Alternativen konzentrieren. Beliebt sind bei Mountainbiker auch Reiseführer, die mit Alpendurchquerungen zutun haben. Transalp-Traumtouren werden zum Beispiel häufig als Reiseberichte publiziert.
Mountainbike-Reiseführer gehen auch oft auf die regionalen Umwelttipps ein, die man genau durchlesen sollte. Übersee-Radtouren werden vor allem gern in den USA, Australien und Neuseeland durchgeführt. Hier findet man viele nützliche Touren-Guides und Reiseberichte. Die Radreiseführer enthalten viele nützliche Tipps zu den teils abenteuerlichen Touren, die bis heute eine große Faszination auslösen. Auf dem Reiseradliteraturmarkt gibt es heute auch Reiseberichte und Reiseführer zu exotischen Fernradreiseländern wie Indien oder China. Faszinierende Reiseberichte gibt es auch für Radtouren, die um die Welt gingen. Beliebt sind Radreiseberichte durch Südamerika oder dem südlichen Afrika. Gerade Südafrika bietet sich für Freunde exotischer Rennrad- und Mountainbike-Touren an.