Mauritius

Mauritius ist ein Inselstaat im Südwesten des Indischen Ozeans und befindet sich knapp 800 km östlich von Madagaskar und insgesamt etwa 2.000 km vor der Küste Afrikas. Im Norden befinden sich die Seychellen und im Westen La Réunion. Die Inseln sind vulkanischen Ursprungs. Es gibt hier herrliche Steilküsten und wunderschöne Hochplateaus. Dazu sind die Inseln fast durchgehend von Korallenriffen umgeben. Von der Küste steigen weite fruchtbare Ebenen nach oben, auf denen Zuckerrohr, Bananen und Tee angebaut werden. Nach 150 Jahren britischer Herrschaft wurde Mauritius im Jahre 1968 unabhängig, blieb aber Mitglied des Commonwealth. Mauritius besonders Kennzeichen ist die Vielfalt an Kulturen, Religionen und Sprachen. Die offiziellen Sprachen sind Englisch und Französisch, wobei Englisch die offizielle Amtssprache, und Sprache der Bildungseinrichtungen ist, während Französisch das öffentliche Leben beherrscht. Obwohl die Inseln direkt vor der Ostküste Afrikas liegen, ist die Insel stärker von den französischen und englischen Siedlern und dem starken indischen Bevölkerungsteil beeinflusst. Hier kann man gutes französisches Essen mit südafrikanischem Wein genießen, ein heißes Currygericht verzehren, oder ein starkes englisches Ale trinken. Dies alles in einem Gewirr der verschiedenen Sprachen, während im Hintergrund die kreolische Musik gespielt wird.

Mauritius besitzt ein tropisch maritimes Klima, unterbrochen von der Regenzeit von November bis März. Von Mai bis November herrscht ein warmer und trockener Winter. Die beste Reisezeit ist von Ende Mai bis November.

Weitere wichtige allgemeine Informationen über das Land sind im Wesentlichen:

Die Amtssprache ist Englisch. Weitere Sprachen sind Französisch, Kreolisch, Hindi, Urdu und Tamil. Die Flugzeit beträgt bei einem Zeitunterschied von drei Stunden bis zu elf Flugstunden. Gezahlt wird mit der Mauritius-Rupie. Wichtig zu erwähnen ist, dass es von November bis April zu Wirbelstürmen und Zyklonen kommen kann. Bei Anmietung eines Ferienhauses in diesem Zeitraum sollte man als Besucher auf die Ausstattung mit Mineralwasser in Flaschen, sowie Kerzen, Batterien, Radio, Fackeln, Gasflaschen und Lebensmittelkonserven achten.